Home / HomepageTDWiki

HomepageTDWiki


Was ist eigentlich ein Wiki? »Wiki wiki« bedeutet in der Sprache Hawaiis »sehr schnell«. Wiki wurde als Gattungsname für eine Internetanwendung genommen, mit der man – schnell! – eine Seitensammlung erzeugen kann, »die von den Benutzern nicht nur gelesen, sondern auch online geändert werden kann.« (Quelle: Wikipedia.de: Artikel „Wiki“. http://de.wikipedia.org/wiki/Wiki, abgerufen am 4. 11. 2008) Eines der bekanntesten Wikis ist die Online-Enzyklopädie Wikipedia, die es in mehreren Sprachen gibt und an der viele tausend Benutzer mitarbeiten.


Dieses Wiki soll eine Art schnell wachsendes
Lexikon zu
Technischer Dokumentation und Technischer Redaktion werden.

Geplant sind in diesem Wiki Artikel zu den Themen in der Tabelle – die bereits existierenden Artikel können Sie durch Klicken auf den Hyperlink aufrufen:

A bis E
I bis K
O bis P
T bis V 

Abbildung

Adressaten
Advance Organizer
Auszeichnungen

Benutzerfreundlichkeit

Beschreibung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Betriebsanleitung
Bewegtbildanleitung
BookSprint
Button
Concurrent Organizer
Copyright
Content Management System
CMS
Dezimalgliederung
Evaluation

Information Mapping
Informationsprodukt
Inhaltsverzeichnis
Kolumnentitel
Konzept (für elektronische Doku)
Konzept (für Print-Doku)

Online-Hilfe
Orientierung
Paginierung
Post Organizer

Tabelle
tekom
Technische Dokumentation
Technische Redakteurin / Technischer Redakteur
Technische Redaktion
Technical Communication
Technical Communicator

Terminologie
Text
Textbaustein
Titelseite
Topic
Überschrift
Übersicht
Trademark

Usability

Usability Testing

Utility Film

F bis H
L bis N
Q bis S
W bis Z
Fachwortverzeichnis
Fehlerhilfe
Fenster
Flipp-Broschüre
FLOSS Manuals
Funktionsdesign
Fußnoten
Gebotszeichen
Gebrauchsanleitung
Gebrauchsanweisung
Gliederung
Glossar
Griffregister
Handlungsanleitung
Homepage
Hyperlink

Leitfaden
Lesehilfe
Link
Marginalie
Menü
Modul

Modularisierung

Norm

Querverweis
Piktogramm
Produkthaftung
Redaktionsleitfaden
Redaktionssystem

Register
Richtlinie
Rückseite
Schaltfläche
Seite
Seitennummerierung
Sicherheitshinweis
Sicherheitszeichen
Site Map
Society for Technical Communication (STC)
Startseite
Stichwortverzeichnis
Style Guide
Subject Matter Expert (SME)
Symbol

Verbotszeichen
Verknüpfung
Verweis
Visualisierung
Warnzeichen
Web Page
Web Site
Weißraum
Zielgruppen

Dieses Wiki wurde von Rolf Schwermer im Juni 2006 begonnen. Sie sind herzlich eingeladen, dieses Wiki und seine Artikel zu kommentieren. Registrieren Sie sich dazu kostenlos bei accounts.zoho.com und nutzen Sie dann für Kommentare den Link »Post a comment« / »Verfassen Sie einen Beitrag« jeweils unten auf den Artikelseiten.

Rolf Schwermer



Das Wiki wird mit der Internetanwendung ZohoWiki von Zoho erstellt.




 RSS of this page