| | | |
Uploading ....
BookSprint ist eine Veranstaltung, die das gemeinsame Verfassen eines Buches, zum Beispiel eines FLOSS Manuals für Open Source Software zum Ziel hat. Die Teilnehmer der BookSprint-Veranstaltung arbeiten dabei zeitgleich (synchron) einen Tag bis zu einer Woche an dem gemeinsamen Buchprojekt zusammen und halten sich dabei entweder an einem Ort auf oder kooperieren über Netz.
Der Ausdruck »Sprint« stammt aus der Entwicklung von Open Source Software; bei so genannten »Code Sprints« treffen sich Programmierer, um gemeinsam ein Software-Projekt zu realisieren.
Erfahrungsbericht über eine BookSprint-Veranstaltung: Anne Gentle, Janet Swisher: Embracing the Un: When the Community Runs the Event. In: intercom, Januar 2009, S. 6 ff.
Verfasser: Rolf Schwermer, 4. 2. 2009
|
|
|
| | | |
|