| | | |
Uploading ....
Eine Titelseite ist die erste Seite eines Print-Dokuments.
Funktion der TitelseiteDie Titelseite ist als erste Seite eines Dokuments die Kontaktseite zu den Lesern. Die Titelseite ist notwendiger Bestandteil jedes eigenständigen Dokuments, dient der eindeutigen, übersichtlichen und schnellen Identifikation von Gegenstand, Dokument, Dokumenttyp und Dokumentzweck bereits von außen, ohne dass man das Dokument „öffnen“ muss.
Merkmale der Titelseite einer Technischen DokumentationDie Titelseite einer Technischen Dokumentation sollte folgende fünf Elemente enthalten (nicht weniger und selten mehr):
- Dokumenttyp (z. B. „Gebrauchsanleitung“, „Ersatzteilkatalog“, „Wartungshandbuch“)
- Hersteller des Beschreibungsgegenstandes
- Bezeichnung des Beschreibungsgegenstandes (z. B. „Radlader“, „Textverarbeitungs-Software“)
- Typenbezeichnung (z. B.: Goliath RD 604“, „WORD 6.0“). Im Maschinen- und Anlagenbau kann die Verpflichtung zur eindeutigen Identifizierung von Dokumentation und Maschine sogar so weitgehend interpretiert werden, dass zusätzlich zur Typenbezeichnung die Seriennummer der Maschine auf der Titelseite der Dokumentation genannt werden muss.
- Abbildung des Beschreibungsgegenstandes oder (z. B. bei Software-Dokumentationen:) ein Signet oder eine Grafik, die den Beschreibungsgegenstand symbolisiert.
Weitere Angaben auf der Titelseite: evtl. wichtige Sonderfunktionen (z. B. „Diesel-Ausführung“, „für IBM-kompatible Rechner“) oder Druckdatum, Versionsnummer.
Da die Titelseite meistens zum Einband der Dokumentation gehört, ist sie wegen der stärkeren Beanspruchung meistens auf stabilerem Material (Karton) gedruckt.
|
|
|
| | | |
|