Home / HomepageTDWiki / Technischer Redakteur

Technischer Redakteur


Als Technische Redakteurinnen und Technische Redakteure bezeichnet man die Fachleute für das Konzipieren, Erstellen und Organisieren von Technischer Dokumentation für unterschiedliche Adressaten und Themen und in jeglicher Form.
  • Adressaten Technischer Dokumentation: Fachleute, Laien
  • Themen Technischer Dokumentation
    • externe Technische Dokumentation: Produktbeschreibungen, Verfahrensbeschreibungen, Technische Werbung, Produkt-Datenblätter, Transportanleitungen, Installationsanleitungen, Betriebsanleitungen, Bedienungsanleitungen, Wartungshandbücher, Reparaturhandbücher
    • interne Technische Dokumentation: Pflichtenhefte, Lastenhefte, Entwicklerdokumentation, Prüfberichte, Gefahrenanalysen und Riskobewertungen, Übergabeprotokolle
  • Formen Technischer Dokumentation
    • gedruckt (Print)
    • elektronisch (online als Online-Hilfe zum Beispiel bei Software oder als Website; offline als CD-ROM, DVD)

Ausbildung von Technischen Redakteuren

...

Arbeitsformen von Technischen Redakteuren

...

Die Berufsbezeichnung »Technischer Redakteur«

...
(Verfasser: Rolf Schwermer; Stand: 3. 2. 2009, wird fortgesetzt)



     RSS of this page